Zen­tra­le Vor­tei­le von Kollaborationssystemen

  • Zusam­men­ar­beit über das Inter­net zwi­schen ent­fern­ten Personen
  • Syn­er­gie­ef­fek­te durch Zusam­men­ar­beit von Spe­zia­lis­ten, da, wo sie sind
  • Rei­se­kos­ten­mi­ni­mie­rung

Kol­la­bo­ra­ti­ons­sys­te­me kön­nen schon ab weni­gen Mit­ar­bei­tern in einem Unter­neh­men sinn­voll sein. Ein Kol­la­bo­ra­ti­ons­sys­tem bezeich­net ein Sys­tem einer Zusam­men­ar­beit digi­tal über das Inter­net und erstreckt sich nicht nur auf die bekann­ten Office-Anwen­dun­gen gro­ßer Anbie­ter. Letzt­lich kann jede betrieb­li­che Anwen­dung auf einem exter­nen Ser­ver von vie­len Per­so­nen gleich­zei­tig genutzt werden.

Ich unter­stüt­ze bei der Ein­rich­tung jeg­li­cher Zusam­men­ar­beits­sys­te­me. Mit der Ein­rich­tung von Next­cloud kann auch ein betriebs­ei­ge­nes Kol­la­bo­ra­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­tem imple­men­tiert wer­den, das voll­kom­men unab­hän­gig von Drit­ten ist und sich von Text­ver­ar­bei­tung über ein Mes­sen­ger­sys­tem bis hin zu (Gruppen)Videotelefonie erstre­cken kann, alles auf einem betriebs­ei­ge­nen Server.

 

Stel­len Sie Ihre Anfra­ge jetzt!